Die wissens­wunsch

KurzBio

 

Eigentlich wollte ich ja Medizin studieren. Doch was tun, wenn man in der Schule nicht ganz so engagiert war? Man überlegt, für was sein Herz schlägt. In meinem Fall ist das der Sport. Schon seit ich Laufen kann bin ich in unterschiedlichen Sportvereinen aktiv gewesen. 

Heute bin ich promovierte Sportwissenschaftlerin. Meinen Wunsch, Gutes für die Menschen zu tun, habe ich dennoch beibehalten. Nun bin ich in der Sport- und Gesundheitswissenschaft tätig und erforsche, wie die Psyche mit unserer Bewegung zusammen hängt und welche positiven Wirkungen man mit Sport erzielen kann.

Dieses Wissen möchte ich Allen zugänglich machen und Menschen auf ihrem Weg hin zu mehr Sport und Gesundheit unterstützen.

 

Die WissensWunsch in Bildern

IMG_7581
IMG_7543
IMG_7652
IMG_7662
IMG_7706
IMG_7560_2

Nun sind Sie, liebe Leser, der selben sozialen Illusion auferlegen, wie Jane (klicken Sie hier, um Janes ganze Geschichte zu lesen). Ich habe Ihnen soeben ein Bild von mir vermittelt, das so nicht ganz richtig ist. Nicht ganz? Eigentlich nur zu einem kleinen Teil*. Arbeit und Schlaf nimmt den Großteil unseres Tages ein, und wir Alle haben noch viele weitere Aufgaben zu erledigen. Für Sport bleibt da keine Zeit – das höre ich oft.

* Für Artikel zum Thema „Fake“ in der Fitnessbranche klicken sie hier oder hier.

Man muss sich bewusst werden, dass neben 8 Stunden Arbeit und 8 Stunden Schlaf immer noch 8 Stunden für andere Dinge übrig bleiben. Moderne Trainingsmethoden lassen uns hoch effektives Training in nur sehr kurzer Zeit durchführen (High Intensity Interval Training, HIIT). Weniger als eine Stunde ist hierfür völlig ausreichend. Und es muss ja auch nicht jeden Tag sein. Manchmal sind auch andere Dinge wichtiger. Sport zu treiben und gesund zu sein ist somit keine Frage der Zeit, sondern der Prioritäten. Und seien wir ehrlich: Was hat höhere Priorität, als unsere eigene Gesundheit? Hierzu gehört natürlich nicht nur der Sport. Auch gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind bedeutende Facetten unserer Gesundheit. Ebenso wie eine gute Balance zwischen den verschiedenen Teilbereichen unseres Lebens. Zur Stärkung des mentalen Wohlbefindens muss man auch einfach mal die Seele baumeln lassen, ein gutes Buch lesen oder ein kühles Glas Wein genießen.

Die 3 Säulen des Lebens

Müssen ausbalanciert sein

Arbeit

Gesundheit

Freizeit

Die ArbeitsWunsch

In meinem Arbeitsleben bin ich wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie. Ich lehre Studierende die Grundlagen der Sportpsychologie in all ihren Facetten, gebe Vorlesungen, Seminare und Fitness-Kurse. Ein großer Teil meiner Arbeitszeit gehört der Forschung: ich plane und führe Experimente durch, leite Interventionen und evaluiere diese, erstelle statistische Auswertungen und Manuskripte, welche ich anschließend in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziere.

Die GesundheitsWunsch

Ich habe das Glück, fürs Aktiv sein bezahlt zu werden. Dennoch verbringe ich auch in meiner Freizeit gerne Zeit in der Natur, gehe gerne wandern und spazieren. Ich habe zahlreiche Sportarten (mehr oder weniger erfolgreich :)) ausprobiert: von Leichtathletik, Trampolin, Tennis, über Volleyball und Fußball, Ski und Snowboard fahren, bis zu Segeln, Rudern  und Surfen. Während ich ursprünglich aus dem eher leistungsorientierten Turnen komme, bin ich heute eher im Fitnessbereich aktiv. CrossFit hat mich zu meiner heutigen Passion, dem High Intensity Interval Training (HIIT), gebracht.

IMG_5930

Die FreizeitWunsch

Freizeit ist wichtig und jede*r sollte sich explizit auch mal Zeit nur für sich nehmen. Meine Freizeit besteht nicht nur aus Sport und Bewegung. Viele andere Dinge haben ebenso einen Platz in meinem Leben: meine vierbeinigen Freunde, unser Garten, ein gutes Buch, quality-time mit Familie und Freunden, leckeres Essen und ein gutes Glas Wein.

Die größte Leidenschaft, der ich in meiner Freizeit jedoch nachgehe, wann immer ich kann, ist das Reisen. Die Welt ist so groß und hat so viel zu bieten!

Der wissens­wunsch

Grund­satz

Mir ist besonders wichtig, seriöse und belastbare Informationen aus Wissenschaft und Forschung rund um das Thema Sport und Gesundheit bereitzustellen sowie zielgruppenspezifisch und individuell aufzubereiten.

Die WissenWunsch unterstützt Sie dabei...

Motivation aufzubauen

Das Ziel, ein Verhalten zu ändern, muss intrinsisch motiviert sein.

Den richtigen Ansatz zu finden

Nicht jedes Programm ist pauschal für Jede*n geeignet. Hier ist individualisiertes Vorgehen gefragt.

Verhaltens­änderungs­maßnahmen zu implementieren

Gesundheitsverhalten muss in den Alltag integriert werden.

Durchzuhalten

Die neu erlangte Motivation muss aufrecht erhalten werden.

Die richtige Balance zu finden

Sport ist nicht Alles. Ebenso wenig wie Arbeit oder Freizeit. Auf das Gleichgewicht kommt es an!

Physisch & psychisch gesund zu bleiben

Die mentale Stärke darf in einem ganzheitlichen Ansatz nicht zu kurz kommen.

Was Sie bei der WissensWunsch nicht finden werden

Ganz unterschiedliche Dinge haben mich dazu gebracht, die WissensWunsch ins Leben zu rufen. Zur Informationssuche steht das www heute an erster Stelle. Influencer dominieren den Markt. Auf der Suche nach Fitness- und Gesundheitsinformationen kommt man an ihnen nicht vorbei. Doch beim genauen Ansehen der Posts sind mir viele Dinge aufgefallen, die für mich ein „no Go“ sind und die Sie daher bei der WissensWunsch nicht finden werden. Dazu gehören:

 

 

  • Quellenlose Behauptungen. Ohne die Angabe von Quellen sind viele Informationen unbrauchbar bzw. auch unglaubwürdig. Oder auch schlichtweg ein Plagiat. Ich mache meine Quellen kenntlich, sodass jede*r im Original nachlesen kann.
  • Inhaltsleere und / oder nicht belegbare Versprechungen. Verlieren Sie 10kg in nur 2 Wochen. Das kann auf gesunde Art und Weise niemals funktionieren.
  • Empfehlungen, die auf keinerlei wissenschaftlicher Begründung oder Theorie fußen. Übung XY ist schlecht für Gelenke. Warum? Ich sehe mir die Hintergründe genau an.
  • Informationen zu bzw. Werbung für marktfremde Produkte. Auf einigen Fitness-Influencer-Seiten findet man Werbung für Gesichtscremes oder Finanzdienstleistungen. Nicht bei mir – „Werbung“ erscheint nur, wenn ich selbst hinter einem Produkt stehe und dies auch selbst kaufen und nutzen würde. Außerdem dreht sich alles um Sport und Gesundheit – so etwas wie Finanzen haben hier nichts verloren. Das überlasse ich den Menschen, die wirklich Ahnung davon haben 🙂